6,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 590,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: 6,5 Stunden
Seminarkürzel: X-VV
4,7 von 5 Sternen
basierend auf 60 Kundenbewertungen
Wer Variable Vergütungssysteme gestaltet und kontinuierlich aktualisiert, der gibt Anreize zur Realisierung von Visionen, Strategien und Zielen. Variable Vergütung kann Sie enorm dabei unterstützen, Unternehmen zu steuern, Performance zu steigern, Wert zu schaffen, Prozesse zu verbessern, Führungskräfte zu entlasten, Kosten zu senken und die richtigen Mitarbeiter*innen zu binden. Gleichzeitig ist die Transparenz der variablen Vergütung entscheidend, um Fehlanreize, Demotivation oder eine falsche Steuerung zu vermeiden.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Variable Vergütungssysteme rechtlich und methodisch korrekt gestalten – insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Entgelttransparenzrichtlinie und des kommenden Entgelttransparenzgesetzes 2026. Sie lernen, wie variable Vergütungsbestandteile bewertet und nachvollziehbar in Auskünften und Entgeltberichten dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie praktische Werkzeuge, um sinnvolle und erreichbare Zielvereinbarungen einzuführen, die langfristig wirken, nachhaltig motivieren und erfolgreich durch Führungskräfte umgesetzt werden.
Ihr Seminarteam
Katrin Lambert
Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgeltabrechnung und Ausbildung
Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Grundlagen von Zielvereinbarung und Variablen Vergütungssystemen
Konzeption des Zielvereinbarungs- und Variablen Vergütungssystems
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
Bild: krakenimages (Unsplash, Unsplash Lizenz)